LIGEN UND WETTBEWERBE

Hier lernst du die verschiedenen Wettbewerbe von Sorare kennen, welche du mit deinen Teams beitreten kannst.

Es gibt drei verschiedene Wettbewerbsgruppen: Champions, Challengers und Contenders. Diese sind wiederum aufgeteilt in IN SAISON (Karten aktuelle Saison) und KLASSISCHE SAISON (Karten vergangener Saisons). Zusätzlich gibt es Wettbewerbe speziell nur für einzelne Ligen, wie beispielsweise für die Premier League oder die Bundesliga. Sorare baut dieses Angebot stetig aus.

Zudem gibt es noch folgende, globale Formate: U23 und All-Star.

SPIELWOCHEN

Für alle Formate gibt es in de Regel jeweils zwei Turniere/Gameweeks pro Woche:

Freitag - Dienstag 10 Uhr UTC (Deadline Freitag 12 Uhr MEZ)
Dienstag - Freitag 10 Uhr UTC (Deadline Dienstag 12 Uhr MEZ)

Seltenheitsstufen

Ligen und Wettbewerbe Sorare

Sorare teilt ihre Wettbewerbe grundsätzlich nach ihren Seltenheitsstufen auf:

(Gewöhnlich) - Limitiert - Selten - Superselten - Einzigartig

Alle Wettbewerbe gibt es in der Regel für alle Seltenheitsstufen.

Übersicht Wettbewerbe

  • eigene IN-Season Liga

    Aktuell haben sieben Ligen ihren eigenen In-Season-Wettbewerb:

    Premier League (England)
    Ligue 1 Uber Eats (Frankreich)
    Bundesliga (Deutschland)
    LaLiga EA Sports (Spanien)
    Jupiler Pro League (Belgien)
    Eredivisie (Niederlande)
    Major League Soccer (USA & Kanada)

  • Sorare Champions

    Für folgende Ligen gibt es ebenfalls ein In-Season-Format in der Challenger-Kategorie. Dabei werden In-Season-Karten aus folgenden Ligen zusammengefasst:

    Liga Portugal (Portugal)
    Süper Lig (Türkei)
    Scottish Premiership (Schottland)
    Superligaen (Dänemark)
    Admiral Bundesliga (Österreich)

  • Sorare Challenger

    Abschliessend gibt es noch die Contender-Kategorie, welcher unter anderem folgende Ligen angehören (nicht abschliessend):

    SuperSport HNL (Kroatien)
    2. Bundesliga (Deutschland)
    K League 1 (Südkorea)
    Meiji Yasuda J1 League (Japan)
    LaLiga Hypermotion (Spanien, 2. Liga)
    Liga MX (Mexiko)
    Liga Profesional de Fútbol (Argentinien)
    Primera División (Chile)
    Liga 1 (Peru)
    Brack Super League (Schweiz)
    Eliteserien (Norwegen)

  • Sorare All Star

    Beim All Star Wettbewerb kannst du alle Spielerkarten aller Ligen einsetzen. Egal ob In-Season oder Classic-Karten. Ein Team besteht aus 7 Spielerkarten.

  • Sorare U23

    Beim U23-Wettbewerb kannst du alle Spielerkarten aller Ligen einsetzen. Egal ob In-Season oder Classic-Karten. Einzige Anforderung: Die Spieler dürfen nicht älter als 23 Jahre sein. Ein Team besteht aus 7 Spielerkarten.

  • Sorare Arena

    Sorare Arena ist ein Spielmodus, bei dem du gegen bis zu neun andere Manager antrittst. Mit Essence schaltest du Teams frei und kannst bis zu sieben pro Woche aufstellen. Deine Teams kämpfen um Ranglistenplätze und gewinnen dabei Belohnungen wie Essence und XP.

Divisionen

Sorare In Season, klassische Saison

Deine Teams werden in den Wettbewerben zusätzlich in Divisionen aufgeteilt (in der Regel gibt es 4 Divisionen), wo ein Auf- und Abstieg möglich ist. Neue Manager beginnen in der untersten (4.) Division und treten gegen andere Manager und Teams mit ähnlichem Niveau an. Mit dem Aufstieg in höhere Divisionen besteht die Möglichkeit zu besseren Belohnungen. Je höher die Mannschaft aufsteigt, desto härter wird jedoch auch der Wettbewerb.

Im Folgenden findest du ein Beispiel für die Auf- und Abstiegsstruktur (limitierte Spielerkarten):

  • Division 1: Die untersten 50 Prozent steigen ab

  • Division 2: Die ersten 20 Prozent steigen auf, die letzten 30 Prozent steigen ab

  • Division 3: Die ersten 25 Prozent steigen auf, die letzten 25 Prozent steigen ab.

  • Mit einer Divisionsstruktur treten Sie gegen Manager ähnlichen Niveaus an, und es gibt in jeder Spielwoche etwas zu gewinnen.

BEISPIEL ANDERER FORMATE: CAP 240

Sorare Threshold

genau 5 Karten von einer Seltenheitsstufe. Alle Ligen spielbar.

Captain +20%

XP-Werte der Sorare-Spielerkarten zählen mit.

Die Summe der Durchschnittspunkte aller ausgewählten Spieler der letzten 15 Spiele muss unter 240 bleiben.

Wähle dein Ziel (siehe Bild). Erreichst du die entsprechende Punktzahl, bekommst du Geld zugesprochen.

Weitere Formate von Sorare, welche Sorare schon eingeführt hat

The Academy

  • 3-5 Common Cards, maximal 2 limitierte Karten

  • Captain-Bonus = 20%

  • Limitierter Bonus = 40%

  • Du kannst nicht an der Akademie teilnehmen, wenn du ein Team in mindestens einem Wettbewerb angemeldet hast, welcher Limited-, Rare-, Super Rare- oder Unique-Karten erfordert

Super Rare Kickoff

  • 1 Super Rare + 4 Karten egal welcher Seltenheitsstufe

  • Alle Spieler müssen eine Durchnittsscore von <50 haben in den L15

  • Captain Seltenheitsstufe: Super Rare

  • die gleichen Regeln gilten für Unique Kickoff, einfach mit Unique Karten anstatt Super Rare

Special Threekly Super Rare

  • 3 Super Rare und 2 Common Karten

  • Common Karten erhalten 0 Punkte

  • Alle Spieler müssen ein Durchschnittsscore von <50 haben in den L15

  • Captain Seltenheitsstufe: Super Rare

  • die gleichen Regeln gilten für Unique Threekly, einfach mit Unique Karten anstatt Super Rare

Special Freshly

  • nur seltene Karten

  • -2% für jeden XP-Level

  • Saison-Bonus +10%

  • kein Captain

Specialist Limited und Rare O32

  • >32 Jahre alt

  • Es nur DNP-Spieler belohnt (d. h. Spieler, die nicht mindestens in ihren letzten 5 Spielen gespielt haben).

Specialist Limited und Rare U23

  • <23 Jahre alt

  • Es nur DNP-Spieler belohnt (d. h. Spieler, die nicht mindestens in ihren letzten 5 Spielen gespielt haben).

Side-Games

Es gibt auch Spielformate, welche nicht Sorare angehören, jedoch mit den Sorare-Karten gespielt werden kann (z. B. Sorare-Mega). Diese weichen teilweise von den 5er-Teams Ligen von Sorare ab, sind aber deswegen nicht weniger interessant. Eine Erklärung zu Soraredata findet ihr übrigens hier: Soraredata Liga und Cup.

Ligaabdeckung

Sorare wird nur Ligen abdecken, wenn sie aktuell lizenzierte Vereine in dieser Liga haben (die Schweizer Super League wird weiterhin abgedeckt, da die Abdeckung hier vor der Regel eingeführt wurde). Karten in nicht lizenzierten Ligen, die um Kartenbelohnungen von lizenzierten Vereinen konkurrieren, würden zu einer ungesunden Spielbalance führen.

Hier findest du eine Liste, welche Ligen und Vereine seit wann auf Sorare lizenziert sind:

Sorare - Lizenzen der Vereine und Ligen nach Jahr sortiert